Eröffnung des FrauenOrtes für Regina Bruce
Am 12. Dezember haben wir in Wuppertal einen FrauenOrt für Regina Bruce eröffnet. Es ist der erste FrauenOrt NRW für eine Schwarze Frau und damit ein Meilenstein für eine inklusive…
Am 12. Dezember haben wir in Wuppertal einen FrauenOrt für Regina Bruce eröffnet. Es ist der erste FrauenOrt NRW für eine Schwarze Frau und damit ein Meilenstein für eine inklusive…
Am 22. November wird Johanna Elberskirchen mit dem ersten digitalen FrauenOrt Brandenburg geehrt! Dies ist bereits der zweite FrauenOrt für die Frauen- und Homosexuellen-Rechtlerin nach dem FrauenOrt NRW im Mai…
Am 14. November haben wir in Hiddenhausen Dörle Meier und Christel Schikowski geehrt. Die beiden Ratsfrauen und AWO-Mitbegründerinnen haben sich in außergewöhnlicher Weise für ihre Gemeinde engagiert. FrauenRat Vorständin Murielle…
Am 10. November haben wir in Arnsberg Csilla Freifrau von Boeselager mit einem FrauenOrt geehrt. Die Infostele mitten auf dem Neheimer Markt erinnert fortan an diese außergewöhnliche Frau und engagierte…
1 Ziel, 1.000 Jahre, 5 Bundesländer: Unsere Premiere war ein großer Erfolg! Beim 2. Gleichstellungstag „zusammen:wirken – Wandel wird mit Gleichstellung gemacht“ in Berlin am 5. November 2024 haben wir…
Unsere erste Zusammenarbeit mit einer Schule! Am Montag, 7. Oktober haben wir in Zusammenarbeit mit der Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft Wuppertals zweiten FrauenOrt für die deutsch-jüdische Künstlerin und Autorin Else Lasker-Schüler eingeweiht. Die…
Margarethe war die Erste: Heute vor einem Jahr am Montag, 23. Oktober 2023, hatte NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul mit Rainer Ritsche, Bürgermeister der Stadt Wülfrath, Andrea Rupp, damalige Vorsitzende des FrauenRat…
5 Bundesländer, 1 Ziel: Erstmals tun sich Brandenburg, Niedersachsen, NRW, Sachsen und Sachsen-Anhalt zusammen, um Frauengeschichte sichtbarer zu machen und wichtige Leistungen von historischen Frauen zu würdigen. Es freut uns…
Am 12. Oktober 2024 wäre Anja Niedringhaus 59 Jahre geworden. Die renommierte Fotojournalistin, die 2005 als erste deutsche Frau den Pulitzer Preis für aktuelle Fotoberichterstattung erhielt, wurde 2014 in Afghanistan…
Nach der finalen Auswahlrunde stehen alle 50 FrauenOrte fest, die bis Ende 2025 zur Sichtbarmachung von Frauengeschichte in NRW eingerichtet werden. Das vom NRW-Gleichstellungsministerium geförderte Projekt hat somit einen Meilenstein…
Am 01. Oktober wurde ein neuer FrauenOrt NRW zu Ehren der Dortmunder Bildungspionierin MARIE Reinders (1867–1911) eingeweiht. Sie hatte früh die Wichtigkeit für Bildung von bürgerlichen Mädchen erkannt. Eine Gedenktafel…
ANNA Tervoort hat ab 1944 die Jüdin Johanna Werner versteckt und so vor der Deportation bewahrt. Für ihren Mut wurde sie später mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Titel „Gerechte unter…
Der neue FrauenOrt würdigt Dr. Freya von Moltke, aktive Widerstandskämpferin und zentrale Figur der NS-Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis. Am Georgsplatz 16 wuchs Freya von Moltkes auf, heute steht dort die Kaiserin-Augusta-Schule,…
Ein FrauenOrt für die unerschrockene Ordensfrau und NS-Widerstandskämpferin Benedicta von Spiegel, Äbtissin der Benedikterinnerinnen, in ihrem Geburtsort Helmern. Ehrenbürgerin in Eichstätt, kaum bekannt in ihrem Geburtsort? In Helmern-Willebadessen ändert sich…
Das Projekt FrauenOrte war beim NRW-Tag in Köln dabei – eine Bilanz NRWTag2024 Ein Bürgerfest zum 75. Landesgeburtstag – und wir mittendrin! Unsere Bilanz: Hunderte Besucher*innen an unserem Stand, ca.…
Das Projekt FrauenOrte ist am kommenden Wochenende beim NRW-Tag in Köln dabei: Samstag, 17. bis Sonntag, 18. August! Am Wochenende laden die Stadt Köln und das Land NRW zum NRW-Tag…
Murielle Guéguen wurde am Samstag, 29. Juni 2024 in Düsseldorf bei der Mitgliederversammlung zur neuen Vorsitzenden gewählt. Das bisherige Vorstandsmitglied folgt auf Andrea Rupp. Bei einer außerplanmäßigen Mitgliederversammlung am 29.…
Die erste Landrätin der Bundesrepublik und eine Vorkämpferin für Frauenbildung: Else Zimmermann und Dr. Anne-Marie Morisse sind mit FrauenOrten in Bielefeld geehrt worden. Am 12.Juni 2024 enthüllten Bielefelds Gleichstellungsbeauftragte Agnieszka…
Am Mittwoch, 19. Juni 2024 um 11 Uhr weiht Bezirksbürgermeister Philipp Schlee in Düsseldorf-Flingern die Ilna-Wunderwald-Straße ein. Sie wird der Düsseldorfer Jugendstilmalerin Ilna Wunderwald gewidmet. Düsseldorf, 18. Juni 2024 |…
Die „Plein Air“-Malerin Bettina Heinen-Ayech wuchs in der Solinger Künstlerkolonie „Schwarzes Haus“ auf. Für sie wurde am Freitag, 7. Juni der erste FrauenOrt NRW in Solingen eröffnet. Im Waldhof Hackhausen…
Dr. Cläre Tisch, eine jüdische Wirtschaftswissenschaftlerin, ist am 9. Juni 2024 mit dem ersten Wuppertaler FrauenOrtNRW geehrt worden. Einige Eindrücke. Das Grußwort für den FrauenRat NRW sprach die stv. Vorsitzende,…
Eine Mutter des Grundgesetzes, drei Gerechte unter den Völkern, eine Frauenrechtlerin und die erste Professorin Deutschlands: NRW ist um vier FrauenOrte reicher Am Mittwoch, 08. Mai 2024 fand die bisher…
FrauenRat NRW und Domschatz Essen würdigen eine bedeutende Kirchenfrau des Mittelalters Am Freitag, 26. April 2024 gab es in Essen doppelt Premiere: Im Beisein von rund 50 Personen wurde der…
FrauenRat NRW und Oberbürgermeister enthüllen vor 70 Gästen zwei FrauenOrte Am Donnerstag, 23. März 2024 wurden in Schwerte die FrauenOrte 5 und 6 feierlich enthüllt. Gewürdigt werden Luise Elisa und…
Höxter | Anja Niedringhaus (1965–2014) war eine renommierte deutsche Fotojournalistin, bekannt v.a. für ihre Arbeit in Krisengebieten und Kriegszonen. Als erste Deutsche erhielt sie den Pulitzer-Preis für aktuelle Fotoberichterstattung.
Weltfrauentag, 8. März: Gleichstellungsministerium, FrauenRat NRW und Oberbürgermeisterin enthüllen vor 150 Gästen drei FrauenOrte Am Freitag, 8. März 2024 wurden in Gelsenkirchen die FrauenOrte 2, 3, und 4 feierlich enthüllt.…
Am Montag, 23. Oktober, hat NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul als Projekt-Schirmpatin die erste historische Frauenpersönlichkeit mit einem „FrauenOrt NRW‟ geehrt Am Montag, 23. Oktober 2023, hat NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul mit Rainer…
Montag, 23. Okt., 12:30h, Schwanenstr. 12, 42489 Wülfrath: Feierliche Enthüllung des ersten Ortes, mit dem der FrauenRat NRW eine historische Frauenpersönlichkeit in NRW würdigt Düsseldorf, 09. Oktober 2023 | Am…