Ursula Schafmeister
geb. 02.05.1928 | gest. 13.01.1997
Gott ist für mich Mann und Frau, Vater und Mutter. Vor ihm ist jeder Mensch das gleiche wert.
Meilensteine
1947 Abitur, naturwissenschaftliches Studium
1949 Theologiestudium in Bethel
1956 Examen
1958 Vikarin, Berufsschullehrerin in Bochum
1960 Ordination
1964 Pastorinnengesetz
1969 Pastorin in Westerholt
1971 Pastorin in Bochum
1974 Rechtliche Gleichstellung im Pfarramt
Lebenslauf
Frauen wie Ursula Schafmeister ist zu verdanken, dass es heute in der evangelischen Kirche Pfarrerinnen gibt. Die Bielefelderin studierte ab 1949 Theologie in Bethel mit dem Ziel, Pastorin zu werden. Bis 1964 war dies Frauen in der Evangelischen Kirche von Westfalen nicht erlaubt – sie durften höchstens Vikarinnen („Gehilfinnen“) werden. Dennoch gaben Ursula Schafmeister und ihre Mitstreiterinnen nicht auf: 1971 wurde sie die erste Pastorin Bochums.
Gleichberechtigung hatte in Ursula Schafmeisters Familie Tradition: Alle Söhne und Töchter wurden ermutigt, frei ihren Berufswünschen nachzugehen – und Ursula Schafmeister wollte Pastorin werden.
Ihr Studium finanzierte sie sich durch Fabrikarbeit. Sie machte in ihrem Studienjahrgang 1956 als einzige Frau ihren Abschluss und wurde zunächst Vikarin. Viele Frauen waren mit diesem Amt unzufrieden: kein Zugang zu Leitungsämtern, schlechtere Bezahlung und Zwang zum Zölibat schränkten ihre Rechte ein.
Ursula Schafmeister kämpfte gemeinsam mit anderen Vikarinnen für die vollständige praktische und rechtliche Gleichstellung von Theologinnen in der Ev. Kirche in Westfalen, die dort erst 1974 erfolgte. Um nicht den Mut zu verlieren, beteten sie und ihre Mitstreiterinnen jeden Samstagabend zur gleichen Zeit Psalm 84, 11: Lieber an der Tür deines Hauses stehen, als bei Menschen wohnen, die dich missachten.
Nach einer Pastorinnenstelle in Westerholt war sie schließlich von 1971 bis 1992 Pastorin und dann auch Pfarrerin in Bochum.
STANDORT:
Grabenstraße 9, 44787 Bochum (rechts am Eingang des Paradiesgarten)
KOOPERATIONSPARTNER*INNEN:
Stadt Bochum, Referat Gleichstellung, Familie und Inklusion
Evangelische Kirchengemeinde Bochum
ausZeiten e.V.
ERÖFFNUNG:
15. März 2025
Weitere Informationen: folgen