Interview mit Saskia Bellem im domradio
Unsere Projektleiterin Saskia Bellem wurde vom domradio Köln interviewt: Was ist das Projekt FrauenOrte NRW? Was will es erreichen? Welche Frauen weden warum geehrt – und welche Rolle spielen dabei…
DetailsUnsere Projektleiterin Saskia Bellem wurde vom domradio Köln interviewt: Was ist das Projekt FrauenOrte NRW? Was will es erreichen? Welche Frauen weden warum geehrt – und welche Rolle spielen dabei…
DetailsWerl hat einen FrauenOrt NRW: Am 14. März wurde die katholische Frauenrechtlerin und einzige Ehrenbürgerin der Stadt, Hedwig Dransfeld, mit zwei Gedenktafeln geehrt – nahe ihrem Ehrengrab auf dem Parkfriedhof…
DetailsAnlässlich des Internationalen Frauentages hat der FrauenRat NRW am Donnerstag, 6. März die Posterausstellung zum Projekt FrauenOrte NRW im Landtag NRW eröffnet.
Wir ehren am Samstag, 15. März Bochums erste Pastorin Ursula Schafmeister und ihren Einsatz für die Gleichberechtigung in der Ev. Kirche Westfalens. > Details im Kalender
DetailsWir ehren am Freitag, 14. März in Werl die katholische Frauenrechtlerin Hedwig Dransfeld. > Details im Kalender
DetailsAm 08. März ist Internationaler Frauentag! Wir haben einige Veranstaltungen an bestehenden oder künftigen FrauenOrten NRW zusammengestellt.
Ahlen | Die Textilkünstlerin Herma Blum (1911 – 2002) wurde durch ihre farbenprächtigen Gobelins und Wandteppiche bekannt. Neben der künstlerischen Tätigkeit unterstützte sie Frauen in der Ausbildung zur Handweberin.
DetailsWir haben eine Auswahl an frauenhistorischen Archiven zusammengestellt für alle, die sich mit Frauengeschichte beschäftigen wollen. Wird fortlaufend ergänzt!
Wir freuen uns sehr bekanntzugeben, dass das Projekt FrauenOrte NRW vom FrauenRat NRW in diesem Jahr Begünstigte der Charity-Aktion von CHRIST zum Internationalen Frauentag ist.
52 FrauenOrte, 55 Jahre FrauenRat NRW. Anlässlich des Internationalen Frauentags laden wir herzlich ein zur Vernissage unserer Posterausstellung im Landtag NRW.