Wir haben eine Auswahl an frauenhistorischen Archiven zusammengestellt für alle, die sich mit Frauengeschichte beschäftigen wollen. Wird fortlaufend ergänzt!
IN NRW
Frauenarchiv Auszeiten Bochum
feministisches Archiv für Frauen, Lesben, Mädchen
Bochum | *1995
auszeiten-frauenarchiv.de
Funktion: Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen
Köner Frauengeschichtsverein
Stadtrundgänge, Veranstaltungen und Vorträge, Ausstellungen und Veröffentlichungen zur Kölner Frauengeschichte
Köln | *1985
frauengeschichtsverein.de
Funktion: dokumentiert Frauengeschichte(n) und die Geschichte der Kölner Frauen*-/Lesben- und Migrantinnenbewegung in Fachbibliothek und Archiv
FrauenMediaTurm
feministisches Archiv und Bibliothek
Köln | *1984
frauenmediaturm.de
Funktion: archiviert Bücher, Dokumente & Bilder zur Neuen & Hist. Frauenbewegung sowie zu Pionierinnen aus allen Zeiten
In Deutschland
Archiv der deutschen Frauenbewegung (AddF)
Forschungsinstitut & Dokumentationszentrum zur Geschichte der deutschen Frauenbewegung
Sitz: Kassel | *1984
addf-kassel.de
Funktion: Sammlung und Bereitstellung der Geschichte von Frauen und -bewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts, eigene Forschungsprojekte und Bildungsarbeit
Digitales Deutsches Frauenarchiv (DDF)
Interaktives Fachportal zur Geschichte der Frauenbewegungen in Deutschland
Berlin | *2018
digitales-deutsches-frauenarchiv.de
Funktion: macht online ausgewählte Quellen der Frauenbewegungsgeschichte digitalisiert zugänglich
Archiv Frau und Musik
weltgrößtes Archiv für die Musik von Komponistinnen
Frankfurt a.M. | *1979
archiv-frau-musik.de
Funktion: Sammlung zu musikschaffenden Frauen mit Fokus auf Komponistinnen & Dirigentinnen
Europaweit
i.d.a. Dachverband deutschsprachiger Lesben- und Frauenarchive, -bibliotheken & -dokumentationsstellen
Hamburg | *1994
ida-dachverband.de
Funktion: Gedächtnis & lebendige Zentren feministischer Bewegungen sowie von Frauen- & Geschlechterforschung
Kein Anspruch auf Vollständigkeit, keine Gewähr für Inhalte Dritter. Zusammengetragen am 18.02.2025.