Wir ehren am Freitag, 27. Juni die Schriftstellerin Dora Hohlfeld und die jüdische Künstlerin Ilse Häfner-Mode in Leopoldshöhe.
Dora Hohlfeld (1860-1931) war eine Pionierin der schreibenden Zunft. Das moderne Gedankengut in ihren Werken sind Themen wie Ehe, Beziehung und die Bildung von Frauen.
Ilse Häfner-Mode (1902-1973) wurde 1944 von der Gestapo im Arbeitslager Elben interniert. Nach der Befreiung 1945 kehrte sie nach Leopoldshöhe zurück. Sie malte in vielfältigen Techniken. Außergewöhnlich sind ihre Stickbilder.