Zum Inhalt springen
FrauenOrte in NRW
FrauenOrte in NRW
FrauenOrte in NRWFrauenOrte in NRW
  • FrauenOrte
    • Das Projekt
    • Karte: alle Frauen, alle Orte
    • Frauen, Feminismus, Vielfalt
    • Auswahlverfahren
    • Fachbeirat
  • Biografien
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • News
    • Termine
  • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
Search:
  • FrauenOrte
    • Das Projekt
    • Karte: alle Frauen, alle Orte
    • Frauen, Feminismus, Vielfalt
    • Auswahlverfahren
    • Fachbeirat
  • Biografien
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • News
    • Termine
  • FAQ
  • Presse
  • Kontakt

7 Familienangehörige von Christel Schikowski und Dörle Meier stehen hinter und neben den beiden Gedächtnis-Tafeln

Eröffnung von zwei FrauenOrten in Hiddenhausen

Allgemein, PresseVon internetgarden21. November 2024

Am 14. November haben wir in Hiddenhausen Dörle Meier und Christel Schikowski geehrt. Die beiden Ratsfrauen und AWO-Mitbegründerinnen haben sich in außergewöhnlicher Weise für ihre Gemeinde engagiert. FrauenRat Vorständin Murielle…

Eröffnungsfeier zum FrauenOrt Csilla Freifrau von Boeselager mit Stele, daneben Bürgermeister Ralf Bittner und FrauenRat Vorständin Inge Blask

Eröffnung des FrauenOrtes für den “Engel von Budapest” in Arnsberg

Allgemein, PresseVon Christina13. November 2024

Am 10. November haben wir in Arnsberg Csilla Freifrau von Boeselager mit einem FrauenOrt geehrt. Die Infostele mitten auf dem Neheimer Markt erinnert fortan an diese außergewöhnliche Frau und engagierte…

Unser erster Gemeinschaftsstand (v.l.n.r.): Luisa Pohl (Sachsen), Elio Gäbelein (Brandenb.), Anke Triller (Sach-sen-A.), Anke Weisbrich (Nieders.), Saskia Bellem (NRW)

Erstmals warben fünf landesweite Frauenorte-Projekte gemeinsam für Sichtbarkeit von Frauen(geschichte)

Allgemein, PresseVon FrauenOrte NRW7. November 2024

1 Ziel, 1.000 Jahre, 5 Bundesländer: Unsere Premiere war ein großer Erfolg! Beim 2. Gleichstellungstag „zusammen:wirken – Wandel wird mit Gleichstellung gemacht“ in Berlin am 5. November 2024 haben wir…

pinkgrüne Grafik mit Kartenausschnitt von Hiddenhausen und rotem Fähnchen beim Rathaus. Text Einladung zur Eröffnung am 14. November in Hiddenhausen. Programm Begrüßung durch Bürgermeister Andreas Hüffmann, Grußwort von Murielle Guéguen, Vorsitzende FrauenRat NRW, Berichte von Familienangehörigen, Enthüllung der Tafeln Ausklang: Kaffee und Kuchenstückchen Mit Grafiken von AVINformate

Einladung zur Eröffnung der FrauenOrte für Dörle Meier und Christel Schikowski in Hiddenhausen

AllgemeinVon FrauenOrte NRW31. Oktober 2024

In Hiddenhausen ehren wir zwei tragende Säulen der dortigen Ehrenamtstruktur und Gesellschaft: Die Rätinnen und Funktionärinnen Dörle Meier und Christel Schikowski Donnerstag, 14.11.2024, 14:00 Uhr, Ratssaal

pinkgrüne Grafik mit Kartenausschnitt von Arnsberg und rotem Fähnchen beim Dom. TExt Einladung zur Eröffnung am 10. November in Arnsberg. Grußwörter: - Bürgermeister Ralf Paul Bittner - Inge Blask, Vorständin FrauenRat NRW - Ildikó Freifrau von Ketteler-Boeselager Laudatio: Tamara Ortmeier, Stadtarchiv Höhepunkt: Enthüllung der Tafel Kaffee & Kuchen. Mit Grafiken von AVINformate

Einladung zur Eröffnung des FrauenOrtes für Csilla Freifrau von Boeselager

AllgemeinVon FrauenOrte NRW31. Oktober 2024

Unser erster FrauenOrt in Südwestfalen ist dem “Engel von Budapest” Csilla Freifrau von Boeselager gewidmet. Sonntag, 10.11.2024, 12:00 Uhr, Neheimer Markt vor dem Dom   > Details im Kalender  …

v.l.n.r.: Anne Kakoschke van Ophemert, Aylin Paytoncu, Kerstin Groth, Katharina Maria Brzeski, Sarah Gonschorek, Aslı Aktaş. Foto © Alexander Lurtz

Eröffnung des FrauenOrtes für die Autorin und Künstlerin ELSE Lasker-Schüler

Allgemein, PresseVon FrauenOrte NRW24. Oktober 2024

Unsere erste Zusammenarbeit mit einer Schule! Am Montag, 7. Oktober haben wir in Zusammenarbeit mit der Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft Wuppertals zweiten FrauenOrt für die deutsch-jüdische Künstlerin und Autorin Else Lasker-Schüler eingeweiht. Die…

Collage mit 24 Gesichtern von Frauen in Schwarzweiß

Jubiläum: 1 Jahr FrauenOrteNRW

Allgemein, PresseVon FrauenOrte NRW23. Oktober 2024

Margarethe war die Erste: Heute vor einem Jahr am Montag, 23. Oktober 2023, hatte NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul mit Rainer Ritsche, Bürgermeister der Stadt Wülfrath, Andrea Rupp, damalige Vorsitzende des FrauenRat…

Premiere: 5 Frauenorte-Projekte beim 2. Gleichstellungstag in Berlin

Allgemein, PresseVon FrauenOrte NRW22. Oktober 2024

5 Bundesländer, 1 Ziel: Erstmals tun sich Brandenburg, Niedersachsen, NRW, Sachsen und Sachsen-Anhalt zusammen, um Frauengeschichte sichtbarer zu machen und wichtige Leistungen von historischen Frauen zu würdigen. Es freut uns…

v.l.n.r.: v.l.n.r. FAN-Vorstand Silja Polzin, Heide-Ute Niedringhaus, FAN-Vorsitzender Ludger Haferkemper, FrauenOrte-Fachbeirätin Meike Stühmeyer-Freese, Bürgermeister Daniel Hartmann © Burkhard Battran

Eröffnung des ersten FrauenOrtes in Höxter für ANJA Niedringhaus

Allgemein, PresseVon FrauenOrte NRW21. Oktober 2024

Am 12. Oktober 2024 wäre Anja Niedringhaus 59 Jahre geworden. Die renommierte Fotojournalistin, die 2005 als erste deutsche Frau den Pulitzer Preis für aktuelle Fotoberichterstattung erhielt, wurde 2014 in Afghanistan…

grünes Quadrat mit großer goldener 12 und dem weißen Text tadaaa! unsere 10 neuen Frauenorte stehen fest, und es werden sogar 12

Presse: Meilenstein im Projekt FrauenOrte NRW: 63 Vorschläge für 10 verbliebene Ehrungen

Allgemein, PresseVon FrauenOrte NRW10. Oktober 2024

Nach der finalen Auswahlrunde stehen alle 50 FrauenOrte fest, die bis Ende 2025 zur Sichtbarmachung von Frauengeschichte in NRW eingerichtet werden. Das vom NRW-Gleichstellungsministerium geförderte Projekt hat somit einen Meilenstein…

←1
2
…345678→
Datenschutz | Impressum | Kontakt | Newsletter
FrauenOrte in NRW
Go to Top
en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

Englisch Symbol-Dropdown-Menü

  • Englisch flag
  • Deutsch flag
  • Spanisch flag
  • Französisch flag
  • Italienisch flag
  • Polnisch flag
  • Schwedisch flag
  • Finnisch flag
  • Portugiesisch flag
  • Rumänisch flag
  • Slowenisch flag
  • Slowakisch flag
  • Niederländisch flag
  • Dänisch flag
  • Griechisch flag
  • Tschechisch flag
  • Ungarisch flag
  • Litauisch flag
  • Lettisch flag
  • Estnisch flag
  • Kroatisch flag
  • Irisch flag
  • Bulgarisch flag

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt

Größerer Text

Cursor

Zeilenhöhe

Buchstabenabstand

Lesbare Schriftart

Schriftart für Legastheniker

Text ausrichten

Textlupe

Links hervorheben

Farben

Farben umkehren

Helligkeit

Kontrast

Graustufen

Sättigung

Orientierung

Leselinie

Tastaturnavigation

Titel hervorheben

Lesemaske

Bilder ausblenden

Alles hervorheben

Seite vorlesen

Töne stummschalten

Animationen stoppen

Einstellungen zurücksetzen
Version 6.3.0