Zum Inhalt springen
FrauenOrte in NRW
FrauenOrte in NRW
FrauenOrte in NRWFrauenOrte in NRW
  • FrauenOrte
    • Das Projekt
    • Karte: alle Frauen, alle Orte
    • Frauen, Feminismus, Vielfalt
    • Auswahlverfahren
    • Fachbeirat
  • Biografien
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • News
    • Termine
  • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
Search:
  • FrauenOrte
    • Das Projekt
    • Karte: alle Frauen, alle Orte
    • Frauen, Feminismus, Vielfalt
    • Auswahlverfahren
    • Fachbeirat
  • Biografien
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • News
    • Termine
  • FAQ
  • Presse
  • Kontakt

Autoren-Archive: FrauenOrte NRW

Das Beitragsbild oben zeigt den neu benannten Anna-Tervoort-Platz in der Innenstadt und ersten FrauenOrt in Krefeld (v.l.): Bezirksvorsteherin Anke Drießen, Oberbürgermeister Frank Meyer, Dr. Cornelia Pier und Präsidentin Ute Bocksteeger vom Zonta-Club Krefeld am Rhein. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof

Eröffnung des ersten FrauenOrtes in Krefeld

Allgemein, PresseVon FrauenOrte NRW2. Oktober 2024

ANNA Tervoort hat ab 1944 die Jüdin Johanna Werner versteckt und so vor der Deportation bewahrt. Für ihren Mut wurde sie später mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Titel „Gerechte unter…

Eröffnung des ersten FrauenOrtes in Köln

Allgemein, PresseVon FrauenOrte NRW19. September 2024

Der neue FrauenOrt würdigt Dr. Freya von Moltke, aktive Widerstandskämpferin und zentrale Figur der NS-Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis. Am Georgsplatz 16 wuchs Freya von Moltkes auf, heute steht dort die Kaiserin-Augusta-Schule,…

Projektleiterin Saskia Bellem (l.) mit Christina Bröker (r.)

Personalie: Neuzugang im Projektteam von FrauenOrte NRW

AllgemeinVon FrauenOrte NRW17. September 2024

Herzlich Willkommen! Christina Bröker verstärkt ab sofort das Team der FrauenOrte NRW als Referentin Kommunikation.

Eröffnung des ersten FrauenOrtes im Kreis Höxter in Helmern-Willebadessen

Allgemein, PresseVon FrauenOrte NRW2. September 2024

Ein FrauenOrt für die unerschrockene Ordensfrau und NS-Widerstandskämpferin Benedicta von Spiegel, Äbtissin der Benedikterinnerinnen, in ihrem Geburtsort Helmern. Ehrenbürgerin in Eichstätt, kaum bekannt in ihrem Geburtsort? In Helmern-Willebadessen ändert sich…

So war der NRW-Tag 2024

Allgemein, PresseVon FrauenOrte NRW20. August 2024

Das Projekt FrauenOrte war beim NRW-Tag in Köln dabei – eine Bilanz NRWTag2024 Ein Bürgerfest zum 75. Landesgeburtstag – und wir mittendrin! Unsere Bilanz: Hunderte Besucher*innen an unserem Stand, ca.…

grün weiß rotes Logo NRW-Tag 2024

FrauenOrte goes NRW-Tag

Allgemein, PresseVon FrauenOrte NRW14. August 2024

Das Projekt FrauenOrte ist am kommenden Wochenende beim NRW-Tag in Köln dabei: Samstag, 17. bis Sonntag, 18. August! Am Wochenende laden die Stadt Köln und das Land NRW zum NRW-Tag…

v.l.n.r. Inge Blask, Diane Tigges-Brünger, Murielle Guéguen, Sarah Gonschorek, Bianca Seeger, Monika Willimzig, Jihane Zerhouni. Es fehlen Monika Kleinefenn und Prof. Dr. Petia Genkova.

Neuer Vorstand für FrauenRat NRW e.V.

Allgemein, PresseVon FrauenOrte NRW1. Juli 2024

Murielle Guéguen wurde am Samstag, 29. Juni 2024 in Düsseldorf bei der Mitgliederversammlung zur neuen Vorsitzenden gewählt. Das bisherige Vorstandsmitglied folgt auf Andrea Rupp. Bei einer außerplanmäßigen Mitgliederversammlung am 29.…

von links nach rechts: Saskia Bellem, Projektleiterin FrauenOrte NRW, Bezirksbürgermeister Philipp Schlee und Kunsthistorikerin Nathalie Krall unter dem neuen Straßenschild

Freie Fahrt für Frauennamen in Flingern: Porschestraße heißt jetzt Ilna-Wunderwald-Straße

AllgemeinVon FrauenOrte NRW24. Juni 2024

Am Mittwoch, 19. Juni 2024 um 11 Uhr weihte Bezirksbürgermeister Philipp Schlee in Düsseldorf-Flingern die Ilna-Wunderwald-Straße ein. Sie wird der Düsseldorfer Jugendstilmalerin Ilna Wunderwald gewidmet, die zum Düsseldorfer Künstlerverein „Malkasten“…

Eröffnung von zwei FrauenOrten in Bielefeld

Allgemein, PresseVon FrauenOrte NRW21. Juni 2024

Die erste Landrätin der Bundesrepublik und eine Vorkämpferin für Frauenbildung: Else Zimmermann und Dr. Anne-Marie Morisse sind mit FrauenOrten in Bielefeld geehrt worden. Am 12.Juni 2024 enthüllten Bielefelds Gleichstellungsbeauftragte Agnieszka…

Straßenschild Ilna Wunderwald, dahinter Gebäude und blauer HImmel. Foto (c) Nathalie Krall

Umbenennung der Porschestraße in Ilna-Wunderwald-Straße

PresseVon FrauenOrte NRW18. Juni 2024

Am Mittwoch, 19. Juni 2024 um 11 Uhr weiht Bezirksbürgermeister Philipp Schlee in Düsseldorf-Flingern die Ilna-Wunderwald-Straße ein. Sie wird der Düsseldorfer Jugendstilmalerin Ilna Wunderwald gewidmet. Düsseldorf, 18. Juni 2024 |…

←123456…
789
10→
FrauenOrte in NRW
Go to Top
en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

Englisch Symbol-Dropdown-Menü

  • Englisch flag
  • Deutsch flag
  • Spanisch flag
  • Französisch flag
  • Italienisch flag
  • Polnisch flag
  • Schwedisch flag
  • Finnisch flag
  • Portugiesisch flag
  • Rumänisch flag
  • Slowenisch flag
  • Slowakisch flag
  • Niederländisch flag
  • Dänisch flag
  • Griechisch flag
  • Tschechisch flag
  • Ungarisch flag
  • Litauisch flag
  • Lettisch flag
  • Estnisch flag
  • Kroatisch flag
  • Irisch flag
  • Bulgarisch flag

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt

Größerer Text

Cursor

Zeilenhöhe

Buchstabenabstand

Lesbare Schriftart

Schriftart für Legastheniker

Text ausrichten

Textlupe

Links hervorheben

Farben

Farben umkehren

Helligkeit

Kontrast

Graustufen

Sättigung

Orientierung

Leselinie

Tastaturnavigation

Titel hervorheben

Lesemaske

Bilder ausblenden

Alles hervorheben

Seite vorlesen

Töne stummschalten

Animationen stoppen

Einstellungen zurücksetzen
Version 6.3.0